Gesundheitsreform

Gesundheitsreform
Ge|sụnd|heits|re|form, die (ugs.):
Reform des Gesundheitswesens.

* * *

Gesundheitsreform,
 
im weiteren Sinn Bezeichnung für die weit reichende Neugliederung der Struktur und Form des Gesundheitswesens auf der Grundlage des Gesundheitsreformgesetzes vom 20. 12. 1988; im engeren Sinn zusammenfassende Bezeichnung für die mit dem Gesammelten zur Sicherung und Strukturverbesserung der gesetzlichen Krankenversicherung (Gesundheitsstrukturgesetz) vom 21. 12. 1992 am 1. 1. 1993 in Kraft getretenen Neuregelungen im Gesundheitswesen. Dieses Gesetz bezweckte nach Angaben der Bundesregierung die Sofortbremsung der rapide steigenden Gesundheitsausgaben und die Stärkung der Effizienz und Effektivität des Gesundheitswesens. Es umfasst u. a. folgende Neuerungen: Im Krankenhausbereich werden das Selbstkostendeckungsprinzip und der tagesgleiche Pflegesatz durch eine medizinisch leistungsgerechte Vergütung ersetzt. Die risikobedingten Beitragssatzunterschiede zwischen den verschiedenen Krankenkassen werden durch Zahlungen zwischen den Krankenkassen ausgeglichen (Risikostrukturausgleich). Ab 1996/97 können auch Arbeiter (wie zuvor schon die Angestellten) zwischen verschiedenen Krankenkassen wählen. Die Kassenzulassung für Ärzte wird nach regionalen Bedarfsgesichtspunkten gesteuert; ab 1999 erfolgt eine strikte und umfassende Beschränkung der ärztlichen und zahnärztlichen Kassenzulassung. Im Zuge der dritten Stufe der Gesundheitsreform sollen die immer weiter gestiegenen Gesundheitskosten durch höhere Belastungen besonders der Versicherten finanziert werden.

* * *

Ge|sụnd|heits|re|form, die (ugs.): Reform des Gesundheitswesens: Der Bundesrat hat ... die bereits vom Bundestag beschlossenen Gesetze über die umstrittene G. ... abschließend gebilligt (FR 17. 12. 88, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesundheitsreform — Als Gesundheitsreform werden in staatliche Eingriffe in das Gesundheitswesen bezeichnet. Für Beispiele, siehe auch: Gesundheitsreform in Deutschland Gesundheitsreform in den Niederlanden Gesundheitsreform in den Vereinigten Staaten Kategorien:… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform 2006 — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform in Deutschland — Als Gesundheitsreform werden in Deutschland gesetzliche Eingriffe in die Rahmenbedingungen der Krankenversicherung bezeichnet. Diese Reformen dienten in den letzten Jahrzehnten meist der Stabilisierung des Beitragssatzes und waren in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform in den Niederlanden — Am 1. Januar 2006 ist mit der Gesundheitsreform in den Niederlanden ein neues Krankenversicherungssystem in den Niederlanden eingeführt worden. Der klassische Unterschied zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitsreform — Mit dem Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung 2004 wurden neue Regelungen für Zuzahlungen seitens der Versicherten implementiert. 1. Für den jeweils ersten Besuch bei einem Arzt oder Zahnarzt in einem Quartal wird eine… …   Lexikon der Economics

  • Gesundheitsreform — Ge|sụnd|heits|re|form …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gesundheitssystem der Vereinigten Staaten — Einwohner mit privater Krankenversicherung (entweder über den Arbeitgeber oder selbst versichert), Einwohner mit staatlicher Krankenversicherung (Medicaid, Medicare, Military Health, Tricare, Veterans Health Administration) und Einwohner ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Rösler — (2009) Philipp Rösler (* 24. Februar 1973[1] in Khánh Hưng, Südvietnam) ist ein deutscher Politiker sowie seit Mai 2011 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Bundesvorsitzender der FDP und …   Deutsch Wikipedia

  • Barack Obama — (2009) Barack Hussein Obama II[1] [ …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung — Das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung – kurz: GKV Modernisierungsgesetz (GMG) – ist die rechtliche Grundlage für den 2003 begonnenen Versuch einer Reform des deutschen Gesundheitswesens unter Kostengesichtspunkten.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”